Es ist eines der traditionellsten Gebäcke aus der Mitte Italiens schlechthin. Die Großmütter haben den Mürbeteig mit einer Walnussschale umhüllt, und diese köstliche Gebäck gibt die Tradition der konkaven Schale in ihrer ganzen Authentizität und Echtheit weiter. Dieses leckere saftige Gebäck wird mit Haselnusscreme gefüllt und in Alchermes getaucht.
Inhalt 1 Box, 300 Gramm.
Mürbeteig-Gebäck mit Haselnusscreme gefüllt - Zutaten: Weichweizenmehl Typ „0“; Zucker; Fettarme Milch; Pflanzenmargarine: pflanzliche Öle und Fette ([Palm-]Fette, [Sonnenblumen-]Öle), Wasser, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Säureregulator Zitronensäure; Ei; Hefe: Treibmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Maisstärke. Haselnusscremefüllung (23 %): Zucker, pflanzliche Öle und Fette (Öle (Raps, Sonnenblume, Mais), Fette (Palm, Shea)), bitteres Kakaopulver, Molkenpulver, Laktose, Haselnüsse (0,5 %), Magermilchpulver , Emulgator (Soja- und Sonnenblumenlecithin), Aromen; Zucker, Alkohol, Farbstoff E122-E124; Kaliumsorbat. Die in Alchermes enthaltenen Farbstoffe können die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern negativ beeinflussen.
Kann Spuren von Erdnüssen, Senf und Sesam enthalten.
Nährwerte |
|
Energie (kJ/kcal) |
(1.914 / 300) |
Fett
- davon gesättigte Fettsäuren: |
14 g
3,0 g |
Kohlenhydrate
- davon Zucker: |
59 g
43 g |
Eiweiß |
3,9 g |
Salz |
0,2 g |
Verantwortlicher Unternehmer: Dolciaria Naldoni, Via Brigata Maiella 10/a, 48013 Brisighella (RA), Italien
Informationen zum Unternehmen „Dolciaria Naldoni“
Eine Familienbäckerei seit drei Generationen!
Die Geschichte beginnt mit Forno Naldoni, das 1951 gegründet wurde, als Romano Naldoni beschloss, eine Bäckerei zu gründen und sie vor der Dorfkirche in San Martino in Gattara zu eröffnen.Wir befinden uns in den toskanisch-romagnolischen Apenninen, direkt an der Grenze zwischen der Romagna und der Toskana, entlang des Lamone-Tals. Romano's war das klassische Bergbrot, das von Hand mit Quellwasser geknetet und in einem Holzofen gebacken wurde. In kurzer Zeit wurde die Bäckerei zu einem Bezugspunkt im Dorf: Hausfrauen brachten den Teig zum Backen zu Romano, sie trafen sich und tauschten Hausrezepte aus. Die Arbeit wächst und bezieht die ganze Familie mit ein: Ende der 1970er Jahre fangen Romanos Kinder Giuseppe und Floriana an, in der Bäckerei zu arbeiten und ergänzen die Brotproduktion mit der Herstellung von Torten. Aus der kleinen Dorfbäckerei wurde auch eine kleine Konditorei, die sich auf einfache und unverfälschte Süßigkeiten der lokalen Tradition spezialisiert.
Als Reaktion auf die steigende Nachfrage begann 1978 die Vermarktung von Süßwaren in kleinen Einzelhandelsgeschäften und seit 1990 auch im Großhandel. All diese Geschichte, die Leidenschaft für eines der ältesten Handwerke der Welt sowie die Liebe zum Territorium und zu einfachen Geschmacksrichtungen wurden an Luca, den Sohn von Giuseppe, weitergegeben, der 2010 die Süßwarenproduktion der Familienbäckerei übernahm und das Unternehmen Dolciaria Naldoni gründete.
Heute wird das historische Geschäft in San Martino in Gattara von einem modernen Handwerksbetrieb flankiert, in dem die Rezepte der Dorfbäckerei von einst mit der gleichen Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt werden und in der Stadt zu Hause sind.