Kandierte Früchte und Mandeln werden miteinander kombiniert und ergeben ein frisches und köstliches Ergebnis. Der Torrone von Dolcital ist anders als der sardische Torrone mit Zucker hergestellt. Die softe Textur ist perfekt für alle die den weichen weißen Nougat lieben.
Inhalt 130 Gramm
Weißer Soft-Nougat mit Mandeln und kandierten Früchten - Zutaten: Zucker, Mandeln 25%, Glukosesirup, getrocknete und kandierte Früchte 15% [getrocknete Papaya (Papaya, Zucker, Konservierungsmittel: Schwefeldioxid), kandierte Orange (Orangenschale, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker), Rosinen (Trauben trocken, Konservierungsmittel: Schwefeldioxid, Sonnenblumenöl)] Honig, Glukose-Fruktose-Sirup, Waffeln (Kartoffelstärke, Wasser, Olivenöl), Hühnereiweißpulver, Maisstärke.
Kann Spuren von Erdnüssen, anderen Schalenfrüchten, Soja und Milch enthalten.
Glutenfrei
Nährwerte |
|
Energie (kJ/kcal) |
(1.778 / 422) |
Fett
- davon gesättigte Fettsäuren: |
12,8 g
1,0 g |
Kohlenhydrate
- davon Zucker: |
68,4 g
57,4 g |
Eiweiß |
6,8 g |
Salz |
0,05 g |
Verantwortlicher Unternehmer: Dolcital S.r.l. - Via Passo del Carro, 34 - 35018 S. Martino di Lupari (PD), Italien
Informationen zum Unternehmen „Dolcital“
AUTHENTISCHE TRADITION
Die Geschichte des Torrone von Dolcital reicht bis in die Nachkriegszeit zurück, eine schwierige Zeit voller Herausforderungen, aber auch Chancen.
Dank der in den Militärküchen erworbenen Kenntnisse beschlossen die Brüder Sgambaro, mit der Herstellung von Speiseeis und Torrone zu beginnen, was damals noch als Pioniertätigkeit galt.
Es war eine mutige, aber erfolgreiche Entscheidung: 1924 wurde die erste Werkstatt eröffnet und im Winter wurde der Torrone auf den lokalen Messen und Märkten verkauft.
Seitdem bietet das Unternehmen weltweit hochwertige Mandelprodukte an und folgt dabei den Regeln der Tradition. Heute wird das Unternehmen in der dritten Generation von den Schwestern Anna und Luisa Sgambaro geführt.
Ein rein weibliches Führungsteam, das es im Laufe der Zeit geschafft hat, der ursprünglichen Berufung, die ihnen ihr Vater Fiorenzo überliefert hat, treu zu bleiben: die Herstellung von hervorragendem Torrone mit natürlichen Zutaten und viel Leidenschaft.
ITALIENISCHE PRODUKTION
Dolcital ist in Norditalien ansässig, in einer strategischen Position zwischen den schönsten Städten der Region Venetien, und kann auf eine fast hundertjährige Geschichte in der Konditoreikunst zurückblicken.
Die eingesetzten Spitzentechnologien ersetzen nicht die traditionellen Herstellungsverfahren, sondern unterstützen sie.
Die Liebe zum Detail ist von grundlegender Bedeutung, und die meisten Arbeitsschritte werden noch von Hand ausgeführt.
Die Einhaltung der Herstellungszeiten ist für die Herstellung hervorragender Produkte unerlässlich.
Der Teig wird über sechs Stunden lang in kupfernen Torronemaschinen bearbeitet. Sobald der Torrone die richtige Konsistenz erreicht hat, wird er von Hand gepflückt und in spezielle Rahmen gelegt, in denen er ruhen muss, bevor er geschnitten wird.
Die hohe handwerkliche Qualität zeigt sich in den Unregelmäßigkeiten: Jedes Stück ist anders und damit einzigartig.