Diese Torroncini Sorten sind mit ausgewählten Honigsorten hergestellt. Der Honig wurde von der Imkerei Apistica Tocco kultiviert und wird exklusiv zu diesen köstlichen Sorten verarbeitet. Wählen Sie aus Asfodelo, Cardo (Distel), Eukalyptus und Millefiori.
Die Torrone sind am Stück und werden in einer dekorativen Box geliefert. Da die Torroncini nur aus Honig ohne weiteren Zuckerzusatz hergestellt sind, sind sie eher hart und nicht mit industriell hergestelltem Torrone zu vergleichen. Sie können die Konsistenz durch Temperatur beinflussen. Durch den hohen Honiganteil werden die Torroncini weicher je wärmer sie gelagert werden. Die meisten Sarden lieben den Torrone gefroren, da die Kälte den Geschmack des Honigs betont!
Inhalt 1 Packung, gewählte Sorte, 150 Gramm
Weißer Nougat mit Mandeln und Honig - Zutaten: Mandeln 50%, Sardischer Honig 48%, Eiweiß, Oblaten. Zutaten der Oblaten: Kartoffelstärke, Wasser, Olivenöl.
Kann Spuren von Haselnüssen, Walnüssen, Erdnüssen oder Pistazien enthalten.
Nährwerte |
|
Energie (kJ/kcal) |
(1.905/455) |
Fett
- davon gesättigte Fettsäuren: |
16,3 g
1,7 g |
Kohlenhydrate
- davon Zucker: |
60 g
54 g |
Eiweiß |
14,7 g |
Salz |
0,18 g |
Verantwortlicher Unternehmer: PRUNEDDU SALVATORE S.r.l., Via Porru, 13 - 08039 - TONARA (NU), Italien
Informationen zum Unternehmen „Pruneddu Torronificio Artigiano“
Die Geschichte
Tonara, Barbagia, im Herzen Sardiniens: In 1.000 Meter Höhe, umgeben von großen Wäldern, gesunder Luft und vielen frischen und reine Quellen.
Die Wurzeln des Unternehmens sind hier, fest verankert in der Tradition von Barbagia. In Barbagia wird seit Jahrhunderten Nougat hergestellt und Tonara ist die Heimat des bekanntesten sardischen Nougats.
Bis in die sechziger Jahre stellten die Kunsthandwerker (Turronargios) nach traditionellen Techniken kleine Mengen von Produkten zu Hause her. Sie selbst verkauften das Nougat anlässlich von Feiertagen auf der ganzen Insel.
In diesem Zusammenhang gründete Salvatore Pruneddu 1963 die erste sardische Nougatfabrik mit elektrischen Anlagen: Er kaufte drei moderne Nougatmaschinen und zwei elektrische Röster.
Die Werte der Tradition verbinden sich mit den Vorteilen der Moderne: So wurde die „Torronificio Pruneddu“ geboren.
Fünfzig Jahre sind vergangen, seit Salvatore Pruneddu die „Torronificio Pruneddu“ gegründet hat. Heute ist das Unternehmen eines der bedeutendsten Unternehmen im Lebensmittelsektor auf Sardinien.
Das Nougat wird immer noch nach dem alten Rezept hergestellt, in einer modernen Fabrik in Tonara, in der Ortschaft Su Pranu. Hier werden jeden Tag die köstlichen Nougat-Bars geboren.
Qualität
Hochwertige Rohstoffe, alte Familienrezepte und traditionelle Techniken: Das ist die Vorstellung von Qualität bei Pruneddu.
Das Herzstück der Produktion ist das klassische Nougat, das unter den Marken Pruneddu, Barbagia und Arasulè vertrieben wird.
Für die Herstellung des klassischen Nougats wird nur Qualitätshonig aus den besten Produktionen verwendet.
Dazu kommen hochwertige Walnüsse, Haselnüsse und Mandeln. Pruneddu verwendet keinen Zucker, Glukosesirup und Konservierungsstoffe.
Die Nüsse werden von Hand ausgewählt und die mit dem geringsten Fehler werden aussortiert. Das Produkt wird nacheinander in kleinen Chargen von höchstens 60 kg verarbeitet.
Qualität ist für Pruneddu eine tägliche Praxis, eine Philosophie, die sich aus dem Bestreben ergibt, das beste Nougat herzustellen und zu Ihnen nach Hause zu bringen, ohne dabei den wahren Geschmack der Zutaten zu verlieren.
Und Qualität hat am Ende nur einen Richter: Ihren Gaumen.