Die Linzer Torte ist ein typischer Kuchen aus Österreich. Trenker bringt Ihnen das Pendant - die Linzer Schnitten - nach Hause auf den Kaffeetisch. Ein saftiger Haselnuss-Mürbeteig kombiniert mit feiner fruchtiger Preiselbeermarmelade dekoriert mit dem typischen Gitter. Aufschneiden und genießen - perfekt für spontanen Besuch zur Kaffee- und Teerunde.
Inhalt 1 Packung, 310 g
Nusskuchen mit Preiselbeerkonfitüre - Zutaten: Weizenmehl, Margarine (pflanzliche Fette und Öle, Wasser, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Fettsäuren, Lecithin, Salz, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Aroma, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat, Farbstoff: Betacarotin, Essigsäure), Vollei, Zucker, Haselnüsse (6,4 %), Weizenquellmehl, Sojamehl, Backtriebmittel (Natriumphosphat, Natriumbicarbonat), Hühnereiweisspulver, Zimt, Nelken, Gewürze, Kakao, Salz, Aroma. Füllung: Preiselbeerkonfitüre (Preiselbeeren (Fruchtanteil 55%), Zucker, Glucose-Fructosesirup, Zitronensaftkonzentrat, Geliermittel: Pektin).
Kann Spuren von Milch und Sesam enthalten.
In einem trockenen und kühlen Ort lagern.
Nährwerte |
|
Energie (kJ/kcal) |
(1.679 / 402) |
Fett
- davon gesättigte Fettsäuren: |
21 g
8,0 g |
Kohlenhydrate
- davon Zucker: |
44 g
26 g |
Eiweiß |
7,2 g |
Salz |
0,3 g |
Verantwortlicher Unternehmer: Bäckerei Trenker Johann KG / Panificio Trenker Johann SAS, Handwerkerzone Gratsch 21, 39034 Toblach - Italien
Informationen zum Unternehmen „Bäckerei Trenker“
Den Anfang nahm die Geschichte der Bäckerei Trenker als 1954 Josef und Theresia Trenker die Bäckerei Rappold in Neutoblach pachten. Das Unternehmen wuchs im Laufe der Jahre und feierte 2004 sein 50-jähriges Jubiläum.
Tradition ist bei Trenker wichtig und es wird Wert darauf gelegt alte Rezepturen und Brotsorten zu erhalten und weiterzuvermitteln. Bei Trenker wird der Beruf Bäcker als ein traditioneller Handwerksberuf gesehen, Teigwaren werden nicht von vollautomatischen Maschinen übernommen, sondern von den leidenschaftlichen Bäckern von Hand aufgearbeitet.
Aus natürlichen Zutaten entsteht hochwertiges Brot und Gebäck. Getreide und Mehl stammen aus einer regionalen Mühle und dem benachbarten Österreich. Alle Zutaten stammen aus zertifizierter und kontrollierter Herkunft.
Den Sitz hat das Unternehmen auch heute noch in den Dolomiten, einem UNESCO Weltkulturerbe, auf 1240 Meter über dem Meer. Sollten Sie einmal in der Nähe sein, empfehlen wir einen Abstecher in eine der 13 Filialen auf ein köstliches frisches Brot oder vielleicht auf süße Buchteln.